Damenstiftskirche Sanierungsbedarf

Das Projekt

Warum eine private Spendeninitiative notwendig ist

Warum eine private Spendeninitiative?

Die Kirche St. Anna steht als Teil des ehemaligen Damenstifts im Eigentum der Stiftung Damenstift zu St. Anna in München. Der Zweck der Stiftung liegt im caritativen Bereich. Aus den verbleibenden Erträgen des Stiftungsvermögens allein kann die Sanierung nicht finanziert werden.

Neben der großzügigen Beteiligung u.a. des Freistaats Bayern, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Erzdiözese München und Freising, für die wir uns sehr bedanken, muss daher ein Teil der Mittel für die Sanierung auch aus privaten Spenden aufgebracht werden.

Damenstiftskirche Außenansicht

Die aktuelle Situation

Seit dem Frühjahr 2021 ist die Damenstiftskirche St. Anna wegen akuten Sanierungsbedarfs geschlossen. Sowohl die Außenfassade als auch der Innenraum bedürfen umfassender Renovierungsmaßnahmen.

Betroffene Bereiche:

  • Das Dach
  • Die Raumschale
  • Die Ausstattung
  • Die Gruft

Kosten und Finanzierung

€ 2,6 Mio

Gesamtkosten

für die komplette Sanierung der Damenstiftskirche

€ 900.000

Privat aufzubringen

durch Spenden von Münchner Bürgern und Institutionen

Finanziert

Außenfassade

dank Freistaat Bayern, Deutsche Stiftung Denkmalschutz u.a.

Zeitplan

2025

Beginn der Sanierung der Außenfassade

Anfang 2027

Voraussichtlicher Abschluss der Außenfassade

Nach vollständiger Finanzierung

Sanierung des Innenraums und Wiedereröffnung

Die Zukunft

Erst nach einer vollständigen Sanierung kann die Damenstiftskirche wieder genutzt werden: Sie dient dann neuerlich ihrem ursprünglichen Zweck als Gotteshaus. Gleichzeitig ist sie ein barockes Kleinod in der Münchner Innenstadt.

Geplante Aktivitäten

  • • Benefiz-Abendessen
  • • Benefiz-Konzerte
  • • Führungen in der Damenstiftskirche
  • • Vorträge zur Geschichte

Helfen Sie mit!

Nur durch Ihr Engagement kann dieses sakrale Kleinod und Denkmal Münchner Bürgerstolzes alsbald wieder seine Tore für Gläubige und andere Besucher öffnen.